Blinker Nachrüstung Vespa* KIT

20210318_164734.jpg

Nachrüstung SET Blinker Vespa Sprint bis PV ab 133ccm: BNV Version 2.0 mini. Neu mit “mini Relais elektronisch” für LED’s im shop online. Funktioniert mit 12V, mit 6V und mit LED Leuchtmittel. 12V Birne im Lieferumfang enthalten. www.rasaway.de https://die-oldie-garage.de/vespa-ohne-aendern-des-kabelbaumes-blinker-nachruesten-12v-6v Nach neuer Preiskalkulation für 99 Euro erhältlich inkl. Leuchtmittel, ohne Block Batterie.

Originalzustand Erhaltung Vespa Sprint 1974

Hier werdet Ihr die kommenden Wochen einen kleinen Bericht erhalten, wie man eine wunderschöne Vespa aufarbeitet, nicht restauriert. Es geht langsam voran, Motor ist wieder zusammen und eingebaut, schnurrt seidenweich. Die Gänge lassen sich mit einem Finger schalten, Licht geht. Kleinarbeiten sind noch zu erledigen und dann die optische Aufbereitung. Ich denke in 4 Wochen …

Grundwissen Mechanik / Elektrik Vespa Oldtimer

Hier fasse ich die kommende Zeit mal einige grundliegende Fragen zusammen, die prinzipiell richtig beantwortet sind, dennoch manchmal nicht zutreffen ( Sonderfälle). Wie rum montiere ich Dichtungen?Die Schrift sollte bei Dichtungen lesbar sein. Wie rum montiere ich Lager?Die Bezeichnung der Lager ist in eingebautem Zustand sichtbar. Wie rum montiere ich Kolbenringe?Eine aufgedruckte Bezeichnung zeigt immer …

Kurbelwelle Vespa

Steuerzeiten Rennkurbelwellen Vespa: Bei den meisten Renn- und Langhubwellen ist diese Einlaßsteuerzeit um l5mm verlängert. Diese verlängerte Einlaßsteuerzeit in Verbindung mit den längeren Auspuff – undÜberströmersteuerzeiten ( eines Tuningzylinders ) bewirken einen deutlichen Leistungszuwachs.Die Alternative zum Drehschieber bei der Vespa ist auf “Membran” umzurüsten. Die Membran übernimmt dann die Funktion der Gemischsteuerung. Dafür muß die …

Vergaser Abstimmung allgemein

20201205_130500

Vergaser: Ein langes Kapitel, wobei wir hier nur einen groben Überblick geben können. Test1: Motor warmfahren. Dann fahrt Ihr Vollgas und zieht den Choke. Wenn der Motor jetzt beschleunigt -> ist die Hauptdüse zu klein. Der Motor deutlich zögert beim Vollgasgeben, wenn Ihr dann das Gas ein wenig zurück nehmt, wird der Motor schneller -> Die …

Originalzustand Aufbereitung Vespa VNB 1962

Ich widme mich oft den Originalzuständen alter Vespa Roller, da für mich persönlich ein Original deutlich mehr wert ist, als ein “Neugemachtes”. Es bedarf schon einiger Erfahrung, um zu wissen, was wie wiederhergestellt werden kann, das Potenzial in einer alten Vespa zu erkennen. Sich nicht von dem braunen Farbton abschrecken lassen … man beachte zum …

Vespa Gabel / Steuerrohr Aus-und Einbau

Gabel Ein und Ausbau Hier erklären wir anhand einer Vespa PX ( ist aber eig. identisch bei allen Modellen, außer die Form der Lager- bei Oldies einzelne Kugeln) den Ausbau und Wiedereinbau der Gabel, Lenkstange, des Lenkrohrs.Das Schwierigste ist nach dem Einbau das Einstellen des Lenkkopflagers, was nicht jeder hinbekommt. Aber dazu später. Zum Ausbau …

Motovespa MV Eigenheiten

Hier werden wir nacheinander einige Abweichungen zu der klassischen Vespa vorstellen. Die Spanier haben doch einiges anders gemacht: Kupplung: Sitz auf einem Konus, Ihr benötigt einen Abzieher dafür!Kupplung Abzieher, Kupplungsabzieher Motovespa – Die-Oldie-Garage Kupplung Hinter der Nasenscheibe ( Messing) befinden sich lose eingelegte Nadeln, bei neueren PXen ist dort eine Buchse (die, die manche meinen, …