Kategorie: Vespa Technik allgemein

Mischrohre SI Vergaser Bezeichnung Fläche der Bohrungen in qmm % BE4 6 fett BE5 8 BE6 10 BE1 10 BE3 14 BE2 / E1 20 mager je grösser die Lochfläche, desto magerer BE1 bis 3 sind alte Versionen !

Read more

Da Ersatz nur schwer zu bekommen und vor allem teuer ist, könnt Ihr auch oldstyle recht einfach auf Schnarre bzw. Wechselstrom umbauen. Dafür müsst Ihr nur den HG entfernen und Brücken wie folgt verbauen. Getestet an einer PKXL2 ohne Batterie....

Read more

Wenn eine Vespa mehr als 10 Jahre steht, wird es nicht mehr ganz so einfach, sie wieder zum Leben zu erwecken … Normalerweise reicht es Tank und Vergaser zu reinigen, den Unterbrecher zu erneuern, sowie die Zündkerze, danach die Zündung...

Read more

Hier ein kleiner Tipp für Euch zum wechseln der Seilzüge. Wenn man die alten und die neuen Züge verbindet, kann man mit dem alten Zug den neuen einziehen. Voraussetzung ist, dass die beiden Züge gut miteinander verbunden sind. Denn es...

Read more

Zündung: Zur Zündungseinstellung vergesst einfach ganz flott die vorgegebenen Markierungen A und I. Sie sind sehr ungenau, und reichen allemal für einen originalen 50ziger, der nicht mehr als 1Km am Tag bewegt wird. Für eine genauere Zündeinstellung empfehlen wir die...

Read more

Für den Wechsel des Radlagers Bremstrommel runter, dann andere Seite die Gummikappe entfernen und die darunter liegende Schraube/ Ritzelschraube entfernen (Linksgewinde). Simmering und Sicherungsring entfernen. Welle nach links austreiben. Das kleine Radlager sieht man, muss ebenfalls nach links raus. Die...

Read more