- Grundwissen Mechanik / Elektrik Vespa OldtimerHier fasse ich die kommende Zeit mal einige grundliegende Fragen zusammen, die prinzipiell richtig beantwortet sind, dennoch manchmal nicht zutreffen ( Sonderfälle). Wie rum montiere ich Dichtungen?Die Schrift sollte bei …
Continue reading “Grundwissen Mechanik / Elektrik Vespa Oldtimer”
- Kurbelwelle VespaSteuerzeiten Rennkurbelwellen Vespa: Bei den meisten Renn- und Langhubwellen ist diese Einlaßsteuerzeit um l5mm verlängert. Diese verlängerte Einlaßsteuerzeit in Verbindung mit den längeren Auspuff – undÜberströmersteuerzeiten ( eines Tuningzylinders ) …
- Vespa Gabel / Steuerrohr Aus-und EinbauGabel Ein und Ausbau Hier erklären wir anhand einer Vespa PX ( ist aber eig. identisch bei allen Modellen, außer die Form der Lager- bei Oldies einzelne Kugeln) den Ausbau …
- Bremslichtschalter VespaMan unterscheidet zwischen Öffner und Schließer Schalter, beide werden an den Vespa Oldies verbaut, jenach Modell.Ein Öffner funktioniert nur bei einem Wechselstrom System ! Ein Schließer hingegen, kann in beiden …
- Vespa Rahmen WelleWie entsteht eine Welle im Rahmen? Gemeint ist die Welle hinter dem Kotflügel, eine typische Vespa Schwachstelle. Dort ist der Bereich, an dem die Belastung des Rahmens am größten ist. …
- Tuning KIT Vespa 50 auf 130 ccm ‘legal’ inkl. Eintrag bei uns!Wir bieten Euch hier einen Umrüstkit von 50 auf 130 ccm, welcher bei uns im Haus eingetragen werden kann.Eintrag / §21 oder § 19, HU. Leistungsgutachten und Geräuschmessung zum Eintrag. …
Continue reading “Tuning KIT Vespa 50 auf 130 ccm ‘legal’ inkl. Eintrag bei uns!”
- update FahrzeugeFahrzeuge Übersicht -aktuell vor Ort – Die-Oldie-Garage Beschreibungen geben den wirklichen Zustand wieder. Vertuschen haben wir nicht nötig Keines dieser Fahrzeuge muss verkauft werden.Viel Spaß beim stöbern. Post Views: 1.002
- Vergaser Gabor ACMA / Vespa VL StruzzoEndlich haben wir unseren Prototyp fertiggestellt und getestet. Anspringverhalten + 100% Standgaslauf +100% Leistungszuwachs +20% Gasannahme +100% Der Umbau an sich gestaltet sich recht einfach. Ihr braucht einen 19-19 Vergaser …
- Drehschieber Vespa*Die Steuerung des Einlassgemisches und damit auch der Auslass werden bei einem Vespa Motor mittels Drehschieber gesteuert. Es gibt auch andere Hersteller, die dieses Prinzip aufgegriffen hatten, zum Beispiel Suzuki* …
- Vespa* BremsleistungWenn die Bremsleistung Eurer Trommelbremse schön langsam an Leistung verliert, kontrolliert mal die Beläge … aber nicht nur auf Verschleiß. Einmal richtig heiß geworden, und es ist Ende mit der …
- Ölpumpe Vespa PX LussoDie Ölpumpen der verschiedenen Vespa* Motoren unterscheiden sich in der Fördermenge. Bei heftigem Tuning und bestehender Ölpumpe, sollte man das passende Pumpenrad nutzen. Die Räder haben verschiden viele Kerben auf …
- Drehschieber ReparaturWenn Euer Vespa Motor ein Drehschieberschaden hat, müsst Ihr noch lange nicht auf Membran umbauen. Das lässt sich meist mit Kaltmetall reparieren, wie schon viele Male erfolgreich durchgeführt. Zu klein …
- Spannung Lichtmaschine/ InduktionZündgrundplatte, Umrüstung von 6V auf 12V, elektronische Zündung etc.: Wovon hängt die Höhe der Spannung ab? Eine ganz einfache Frage, die sich viele stellen, man kann sie ganz laienhaft einfach …
- Scheibenbremse in Vespa VBBDer kleine Bericht beruht auf pers. Erfahrung, unsere Arbeit war es, den Kotflügel anzupassen. Das hier ist keine Anleitung zum Umbau. Daraus entstehende Schäden, Erlöschen der Betriebserlaubnis sind nicht von …
- Kurbelwelle MontageMontage Kurbelwelle Vespa:Es kursieren viele Anleitungen, nach der ”echte Profis” die KW in der kleinen Hälfte als erstes montieren. Sollte man nicht machen. Erst in die große Hälfte, es geht …
- Tuning VespaWenn Ihr Euch an mehr als Stecktuning heranwagt, geht es langsam an. Ihr braucht einen Fräser, am besten Druckluft. Wenn Ihr keinen Kompressor habt, geht zur Not auch ein Dremel …
- BeitragsübersichtDie letzten 100 Beiträge zur Übersicht Post Views: 4.430
- Vespa LF Choke SpangeHier mal ein Bild, der richtigen Montage der Spange, die den Choke Zug hält und zurückhält. Ein Bild sagt hier mehr als 1000 Worte. Ihr seht die große Spange und …
- Polini Kurbelwelle bearbeitenDie Bearbeitung der Original Kubelwelle PX 200, Steuerzeiten über Welle und Gehäuse verlängern, Überströmer am Block anpassen.Für jeden verständlich, ohne Meßuhr und weiteren Schnickschnack.Die Original Kurbelwelle zu bearbeiten ist deutlich …
- Vespa PX 200 @ 207 Polini Boostbottle TestWie viele alte Schrauber von Euch noch kennen werden, war in den 90ziger Jahren mal die Boostbottle in Tuning Kreisen beliebt, hat aber anscheinend an Attraktivität verloren. Wir haben getestet, …
Continue reading “Vespa PX 200 @ 207 Polini Boostbottle Test”
- Kickstarter Repro Vespa 50Wenn Ihr den Kickstarter tauschen wollt, durch ein Repro ersetzen, passt auf die Länge der Schraube auf. Mitgeliefert wird eine, die zu lang ist. Wenn Ihr bei eingebautem Motor den …
- Anlasser ReparaturAPE Piaggio Diesel Wie alle Diesel Fahrer wissen, gibt es den Anlasser nicht mehr zu kaufen. Alleine schon der Ausbau bringt einige Herausforderungen mit sich, Kreuzschlitzschrauben im Spritzbereich, hinter der …
- Hauptbremszylinder APE 175 EinkreisDa es diesen Bremszylinder nicht mehr zu kaufen gibt, muss man sich die Arbeit machen, ihn zu überholen. Das Foto hilft Euch als Explosionszeichnung. Um den Stempel rauszudrücken, muss man …
- Beiwagen Anbau an Vespa PX /SprintDie neuen Beiwagen der Firma BAJAJ sind ja mit Bremse ausgerüstet. Es wird aber leider keinerlei Anbauanleitung, Anbau Set oder sonstiges für die Bremse mitgeliefert, also muss man erfinderisch sein. …
- Reifen /Räder auswuchten bei der VespaAlle behaupten immer, das Fahrwerk sei so schlecht, die Reifen seien so schlecht, der Motor vibriert …Ich kann Euch allen nur empfehlen, lasst Eure Räder wuchten!Ihr werdet sehen, Ihr schwebt …
- Polini Evo2 Auspuff für 133ccm Vespa smallframeNach nun einigen Tests, ist dieser Auspuff jeden Cent wert … wird nur selten verbaut, ich denke, weil die meisten einfach das Geld scheuen und dann gleich die Berta nehmen …
Continue reading “Polini Evo2 Auspuff für 133ccm Vespa smallframe”
- Fastflow Benzinhahn wirklich ein Muss?Ein ganz klares NEIN Benzinhahn Vespa in Verbindung mit einem Si bzw SHB Vergaser: Um einmal mit dem Mythos fast Flow Benzinhahn aufzuräumen:alle die meinen, man müsste einen fast Flow …
- QK – Verdichtung, Drehmoment und GesamtleistungVerdichtungsverhältnis Definition: Das Verdichtungsverhältnis ergibt sich aus dem Hubraum und dem Verdichtungsraum. Der Verdichtungsraum ist der Raum, der zwischen dem Kolben im oberen Totpunkt und der Brennraumoberfläche eingeschlossen ist. Er …
Continue reading “QK – Verdichtung, Drehmoment und Gesamtleistung”
- Anlasser APE Diesel, Freilauf jeglicher Art …Da der Anlasser 400 Euro kostet, lohnt eine Reparatur. Kohlen kann man kaufen, da es ein Bosch Anlasser ist. Der Freilauf bzw. das Sperrlager gibt es nicht mehr. Hier seht …
Continue reading “Anlasser APE Diesel, Freilauf jeglicher Art …”
- Tuning SI aufbohren ein MUSS!Vergaserabstimmung ist das A und O Hier ist mal ein Zündkerzenbild für Euch, wie es nicht sein sollte … und das bei einem ”Falc” * – bitte denkt doch daran, …
- Dr oder Polini? SI oder PHB? Hub ändern?Mini Auszug: Wenn Du einen 2 Kanal Motor hast, nimm den DR. Gut abgestimmt läuft die Vespe damit immer und überall knappe 100. Mit den Micro Auspüffen harmoniert der Pinasco …
- Bring mich zum laufen …Wenn eine Vespa mehr als 10 Jahre steht, wird es nicht mehr ganz so einfach, sie wieder zum Leben zu erwecken … Normalerweise reicht es Tank und Vergaser zu reinigen, …
- Seilzüge wechseln VespaHier ein kleiner Tipp für Euch zum wechseln der Seilzüge. Wenn man die alten und die neuen Züge verbindet, kann man mit dem alten Zug den neuen einziehen. Voraussetzung ist, …
- Largeframe Vespa Auspuffschraube in SchwingeIhr habt bestimmt schonmal das Problem gehabt, einen Motor zu spalten, der noch nie offen war …. da gibt es dann schnell ein paar gravierende Schwierigkeiten für den Hobbyschrauber … …
Continue reading “Largeframe Vespa Auspuffschraube in Schwinge”
- Motorausbau Vespa SmalFrame (PK & V50, PV)– Vespa hinten aufbocken– Bremstrommel mit Felge und Reifen hinten abnehmen -um die Zentralschraube zu öffnen, mit der Hinterradbremse gegenhalten.– Seilzüge aushängen, sprich zweimal Gang einmal Kupplung einmal Bremse.– Kabel …
Continue reading “Motorausbau Vespa SmalFrame (PK & V50, PV)”
- Lenkkopflager (alle Vespa Roller)Eine ganz besondere Restauration hatten wir erst vor kurzem im Hause … Der Lenker saß nicht ganz auf der Gabel, d.h. Zwischen Lenker und Karosse war ein 2cm Spalt …. …
- Radlager Vespa 50 vorne wechselnFür den Wechsel des Radlagers Bremstrommel runter, dann andere Seite die Gummikappe entfernen und die darunter liegende Schraube/ Ritzelschraube entfernen (Linksgewinde). Simmering und Sicherungsring entfernen. Welle nach links austreiben. Das …