Kategorie: Vespa HowTo/ Datensammlung
Die Ausgabe 10 steht in den Startlöchern. EchtBlech, das Magazin für Schrauber und die, die es gerne werden wollen. Ebenso folgt zeitnah eine neue Ausgabe vom EchtBlech ® Ratgeber! Anfragen / Vorbestellungen erstmal per mail an swen@rasaway.de :-)

Motorüberholung Vespa PK
Ein wirklich ziemlich geil erhaltener Vespa PK 50 XL Motor. Die meisten Hobby Restaurierer würden mit Sicherheit einiges tauschen, wie z.b das Kickerritzel, weil es von oben eine Spur hat. allerdings sehen die Flanken genauso wie sie sein sollen perfekt...

Wo verbaue ich die CDI / Regler bei Umrüstung einer Vespa V50 ?
Bitte dort bei der Vespa keine Zündung und keinen Regler verbauen ... Ist relativ ungünstig bei dem Benzindämpfen. Ein Umbau auf moderne Zündung -ja mein Gott, wenn man unbedingt will, aber nicht so. #rasaway#Vespa#Regensburg#Kallmünz#Club#Echtblech#Werkstatt#RestaurationBitte nicht so: Wir verbauen immer außerhalb...

Vespa VBA 150 BJ 1958
Die Vespa VBA unterscheidet sich zu dem Nachfolgemodell VBB am vorderen Kotflügel, der hier, bei der VBA, einteilig ist. Das Bremspedal wurde vom "Waffeleisen" geändert zum modernen Bremspedal, eckig, mit Gummi versehen. Lichtschalter war ein Drehschalter, bei der VBB dann...

Geschützt: Zustandsbewertung Vespa Oldies
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

Die Vespa Königin
Die “Vespa Königin” ist ein besonderes Modell, das von den Hoffmann-Werken in den 1950er Jahren hergestellt wurde. Es handelt sich um eine Vespa 125 Hoffmann, die auch als “Hoffmann Königin” bekannt ist. Dieses Modell war eine Weiterentwicklung der klassischen Vespa und...

Unterschiede Vespa GL und Sprint
Die Vespa GL und die Vespa Sprint sind beides klassische Rollermodelle, die sich in einigen Details unterscheiden. Hier sind einige der Hauptunterschiede: Design: Die Anbauteile der Vespa GL sind deutlich runder und ähneln eher einer GS. Sie verfügen über eine Doppelsicke...

Die Vespa Geschichte
Die Geschichte der Vespa ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, die eng mit der italienischen Kultur und dem Design verbunden ist. Hier ist eine kurze Zusammenfassung ihrer Entstehung, Modellvarianten und Preise: Entstehung: Die Vespa, italienisch für “Wespe”, wurde 1946...

Geschützt: Werttabelle* Stand 12/2024
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

Restaurationen Vespa Oldtimer
Wenn man, Ihr, schon wirklich viel Arbeit und Geld in Eure Vespa steckt, wenn es ein Kumpel mit Euch macht ... Wenn man viel selber machen will, ob gelernt oder nicht, ob Firma oder privat, nehmt doch bitte nicht billigen...