Modellkunde
- Vespa VBA 150 BJ 1958Die Vespa VBA unterscheidet sich zu dem Nachfolgemodell VBB am vorderen Kotflügel, der hier, bei der VBA, einteilig ist. Das Bremspedal wurde vom… Vespa VBA 150 BJ 1958 weiterlesen
- Zustandsbewertung Vespa OldiesZustandsbewertung Originalzustand:Note 1:Werkslack fast makellos, kein Rost, voll funktionsfähig, keinenennenswerten Beulen. So selten, dass man es eigentlichvergessen kann.Note 2:Werkslack mit leichter Patina, Flugrost… Zustandsbewertung Vespa Oldies weiterlesen
- Die Vespa KöniginDie “Vespa Königin” ist ein besonderes Modell, das von den Hoffmann-Werken in den 1950er Jahren hergestellt wurde. Es handelt sich um eine Vespa… Die Vespa Königin weiterlesen
- Unterschiede Vespa GL und SprintDie Vespa GL und die Vespa Sprint sind beides klassische Rollermodelle, die sich in einigen Details unterscheiden. Hier sind einige der Hauptunterschiede: Diese… Unterschiede Vespa GL und Sprint weiterlesen
- Die Vespa GeschichteDie Geschichte der Vespa ist eine faszinierende Reise durch die Zeit, die eng mit der italienischen Kultur und dem Design verbunden ist. Hier… Die Vespa Geschichte weiterlesen
- Geschützt: Eckdaten Vespa ModelleDieser Inhalt ist passwortgeschützt.
- Lenker Vespa GL / Sprint UnterschiedeDer Lenkkopf der Vespa GL ist NICHT identisch, mit dem der Vespa Sprint. Es sind kleine aber dennoch entscheidende Unterschiede, die nur die… Lenker Vespa GL / Sprint Unterschiede weiterlesen
- KaufberatungVespa Oldtimer Kaufberatung Ihr habt Euch nun endlich entschlossen, Euch eine Vespa zuzulegen,habt aber noch nicht so viel Ahnung von der Materie. Dann… Kaufberatung weiterlesen
- Modellkunde Vespa: PKSEine schöne Vespa PK 50 S, BJ 1986. Post Views: 1.117
- Geschützt: Eckdaten zur Geschichte der VespaDieser Inhalt ist passwortgeschützt.
- BeitragsübersichtDie letzten 100 Beiträge (aller Bereiche) zur Übersicht Post Views: 7.939
- Vespa PK automatica XL2Eine ungeliebte Vespa, die Automatica. Der Grund hierfür ist auch sehr plausibel: niemand will sie reparieren, niemand bekommt Teile dafür. Denn eine Repro… Vespa PK automatica XL2 weiterlesen
- Vespa Lampe unten VN 125 BJ 1957Faro Basso VN 125, die Backen sind bereits aus Stahl, nicht mehr wie beim Vorgänger aus ALU, Rücklicht und Hupe wurden verändert, ansonsten… Vespa Lampe unten VN 125 BJ 1957 weiterlesen
- Vespa VB 150Bei der VB 150 (1958) handelt es sich um eine Mischung aus Lampe oben und der GS 150. Gusslenker, aber alter Rahmen der… Vespa VB 150 weiterlesen
- Vespa VL struzzo Lampe obenIn Italien eines der begehrtesten Modell. Die Lampe oben, VL 150, war die erste Vespa, die die neue Straßenverkehrsordnung erfüllte, die Lampe unten… Vespa VL struzzo Lampe oben weiterlesen
- Vespa GTR in mintgrünDie GTR 125 war ein sehr sportliches Modell, der Nachfolger der GT. Sie hatte ein Motor mit 3 Überströmkanälen für mehr Durchzug. Hier… Vespa GTR in mintgrün weiterlesen
- Vespa VM 125 Lampe untenDiese Vespa habe ich aus Italien importiert und aufbereitet. Sie erstrahlt in patiniertem Originallack, hat deutsche Papiere und Tüv, ist komplett fahrbereit. Post… Vespa VM 125 Lampe unten weiterlesen
- Vespa VNLNun ist es soweit, kommende Woche geht es wieder zum Tüv, und ich hoffe, dass der Prüfer den Roller genau so genial findet… Vespa VNL weiterlesen
- Vespa mit 50 ccmPost Views: 2.350
- Vespa V50 Rundlicht, UnterschiedeBei den Rundlicht Fünfzigern gibt es auch einige Unterschiede. Mal ganz abgesehen von der Erstserie, die sich durch eine kleine Motorklappe, ein größeres… Vespa V50 Rundlicht, Unterschiede weiterlesen
- Vespa von 1964 im OirginalzustandPost Views: 2.347