Wärmewert Umrechnung
Jeder Hersteller von Zündkerzen benutzt eigene Bezeichnungen, angegeben werden viele Daten duch die Bezeichnung:
- Gewinde (14 oder 12)
- Entstörung (R)
- Wärmewert
- Gewindelänge (lang oder kurz)
- Elektrodenform und Abstand (vorstehend, nicht vorstehend, 1 oder 3 Elektroden)
- Elektrodenmaterial (Kupfer, Platin etc.)
Wärmewerttabelle:

NGK | Bosch | Champion | Denso |
2 | 10 | 18,19 | 9 |
4 | 9 | 14,16 | 14 |
5 | 8 | 11,12 | 16 |
6 | 6, 7 | 9,10 | 20 |
7 | 5 | 7,8 | 22 |
8 | 4 | 61,63 | 24 |
9 | 3 | 59 | 27 |
10 | 2 | 55 | 31 |
Wichtig für Euch ist damit eigentlich der Wärmewert (ungetunt seid Ihr mit den fett markierten Werten gut unterwegs) und die Gewindelänge, Kerzen mit vorstehenden Elektroden finden keine Verwendung bei der klassischen Schalt Vespa und würden Euch über kurz oder lang den Kolben zerstören. Auf das entstörte verzichtet man ebenso gerne, da der Funke dadurch etwas stärker ausfällt.
- HS / AC Kurzgewinde (NGK / Bosch)
- ES / CC Langgewinde (NGK / Bosch)