Schwinge nach links entfernen, falls diese nicht am Stoßdämpfer hängt. Meist gammelt dieser leider unten fest. Dann wird’s schwierig.
Dämpfer oben entfernen und mit der Schwinge gemeinsam abziehen, danach im Schraubstock die Schwinge spannen und den
Dämpfer durch drehen entfernen. Unten bleibt meist die Buchse des Dämpfers auf der Schwinge. Diese auf die selbe Art entfernen.
Danach mit einem geeigneten Dorn die Lager austreiben.
Jedes zu seiner Seite. Die neuen Lager einfrieren und die Schwinge erwärmen, → neue Lager mit Hilfe der alten wieder eintreiben. Die Buchse am neuen Stoßdämpfer gleich vor der Montage mit Kupferpaste einschmieren, damit da nicht wieder was festgammelt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Jetzt Mitglied im EchtBlech Club werden und viele Vorteile sichern sowie 10% Rabatt auf alles im Onlineshop!
http://echtblech.club/mitglied-werden-im-echtblech-club Ausblenden