Zündkerzenbild

Zur Vergaserabstimmung ist ein aussagekräftiges Kerzenbild sehr hilfreich, doch wie erstelle ich das richtig? Man kann das für 1/4, 1/2 und Vollgas erstellen. 1/4 Gas für die Nebendüse, Vollgas für die HD, 1/2 Gas für ein Zusammenspiel beider Düsen bei der Vespa, bei Zubehörvergasern für die Düsennadel Form und Höhe des Clips.
Am gängigsten ist es für Vollgas, denn das ist der Bereich, wo die meisten Klemmer mit fatalsten Folgen stattfinden.
Prüfstand Abstimmung ist ja bei den Freaks gerne gemacht, ist aber nur bedingt geeignet, da Fahrergewicht, Luftwiderstand und Gefälle/ Steigung/ Wind nicht mit in das Ergebnis einfließen.

Also wie erstellen?

Fahrt Euren Roller eine Zeit lang ( ca. 1-2km )mit Vollgas im 4 – Gang – haltet dann den Motor mit Hilfe des Zündschlüssels /oder Kurzschlussknöpfchen plötzlich an und zieht gleichzeitig die Kupplung.

Lasst Euch dann mit gezogener Kupplung auslaufen. Schraubt nun die Zündkerze heraus und kontrolliert das Kerzenbild:

  • Ist es schwarz und/oder nass so ist die Hauptdüse zu fett d.h. eine kleinere Hauptdüse muss montiert werden.
  • Ist die Farbe der Kerze weiss oder grau, läuft der Motor zu mager und die Hauptdüse muss grösser sein.
  • Optimal ist der Motor eingestellt wenn die Farbe der Kerze rehbraun bis schokoladenbraun ist.

Weitere Symptome für eine falsche Hauptdüse sind ausserdem : Der Motor drosselt (viertaktet) im oberen Drehzahlbereich -> die Hauptdüse ist zu gross.

Entscheidend ist die Farbe der Elektrode, nicht die außenherum! Außen sollte immer etwas schwarz mit Ablagerungen sein, dass ist die Karre vollgasfest.


So sieht eine rehbraune Kerze aus.

Schlagwörter: , , , , ,