Die Temperaturen in Bayern / Regensburg
Es scheint ein sehr besonderer Raum zu sein, um Regensburg herum. Temperaturen und Wetter unterscheiden sich immer sehr von Vorhersagen, entsprechen fast nie dem Durchschnitt, der in den Medien angegeben wird. Es wird wohl an der geografischen Lage liegen.
Auf jeden Fall ist hier vom heißesten Frühjahr seit Aufzeichnung des Wetters auch dieses Jahr nicht viel zu spüren.
Die Durchschnittstemperaturen, die immer sehr hoch angegeben werden, haben nichts mit den wahrgenommenen Temperaturen zu tun. Denn ein extrem heißer Tag erhöht den Durchschnittswert viel extremer als wir wahrnehmen. Also ist das alles eher subjektiv.
Heute z.B. am 23.05.25 sind es morgens um 6 Uhr gerade mal 0° C. Das ist ziemlich wenig.
Letztes Jahr am 25.05.24 waren es morgens 16 Grad, mittags 26°C.
Wartet man in Deutschland doch den ganzen Winter auf den Sommer, der Winter dauert aber mittlerweile 9 Monate hier in / um Regensburg. Das Frühjahr gibt es schon lange nicht mehr, den Herbst kaum noch. Eigentlich existiert nur Winter und Sommer. Das ist dem Klimawandel zuzuschreiben, das ist das, was wir wahrnehmen. Wir nehmen keine steigenden Temperaturen wahr, das wechselhafte Wetter schon. Wechselhaft mit vielen Extremen, das ist Klimawandel. Würde es in den Medien richtig betitelt werden, würde niemand den Wandel für Blödsinn halten, wir alle würden mehr dagegen tun. Aber dazu sind Medien im Allgemeinen nicht in der Lage. Es werden leider immer falsche Aussagen gemacht die Blödsinn suggerieren.
Der Klimawandel ist voll da, unangenehm aber wahr.


